Das praxisstärkste Trainerprogramm aller Zeiten!
Manja Leißner schafft es in 12 Monaten aus Leidenschaft einen tierischen Beruf zu machen. Mit praxisnahen Trainingsmethoden schafft Sie es schnell, leicht & effektiv in die Welt der Hunde einzutauchen. So lernen Sie nicht nur viel über Hunde und deren Wesen.
Was macht die Ausbildung mit Manja Leißner so besonders?
Hundetrainerin zu sein, beinhaltet viel mehr als die Arbeit mit Hunden. Verkauf, Buchführung und Kundenkommunikation sind ebenfalls wichtige Kernkompetenzen für Ihren künftigen Beruf.
- Profitieren Sie von über 10 Jahren Erfahrung
- Individuelle Ausbildungsbetreuung
- Praxisnahe Arbeit am Hund und Halter

Der Beginn einer tierischen Karriere
Leistungspaket
Das für den anspruchsvollen Beruf des Hundetrainers erforderliche Know-How erwerben Sie durch die folgenden – eng aufeinander abgestimmten – Bausteine:
- kostenfreier Schnuppertag
- 16 Stunden Theorie und 13 Tage intensive Praxisarbeit
- Kleiner Teilnehmerkreis
- Individuelle Ausbildungsbegleitung
- Gesprächsführung und Kundenkontakt
- Regelmäßiger Austausch mit Ihren Tutoren
- Videoseminare und Video - Meetings
- Regelmäßige, interaktive Praxisübungen im Rahmen eines „Workbooks"
- Soziale Gruppen: Aufbau und Struktur, Umgang mit gruppendynamischen Prozessen
- Stress bei Hunden und Stressmanagement
Traumjob Hundetrainer -
Vermittler zwischen Hund und Mensch
Tiermedizinische Grundlagen
Tiermedizinische Grundlagen
Anatomie, Schmerzpunkte, Schmerzäußerungen, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Einsatz von Homöopathie u.v.m.
Entwicklungsstadien
Entwicklungsstadien
Erfahre alles über Welpen, die Pubertät und Senioren -sowie Hintergrund-wissen über Anschaffung und Aufzucht.
Ausdrucksverhalten bei Hunden
Ausdrucksverhalten bei Hunden
Spiel-, Sexual- und Aggressionsverhalten, Emotionen, Hintergründe und Auswirkungen im Alltag.
Verhaltenstherapie und Lernverhalten
Verhaltenstherapie und Lernverhalten
Verhaltenskorrektur des Hundes durch geeignete Trainingsansätze, Resozialisierung und Habituation.
Aufbau und Führen einer Hundeschule
Aufbau und Führen einer Hundeschule
Unterrichtsführung, Preisgestaltung, Steuer, Recht, Verkauf, Werbung, Erfolg u.v.m.

Wollen Sie ein Hundeglücklichmacher werden?
Um als Hundeglücklichmacher erfolgreich zu sein, sollten Sie über bestimmte Eigenschaften verfügen. Dazu zählen neben der Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden:
- Gelassenheit
- Konsequenz
- Beobachtungsgabe
- Klare Kommunikation
- Verantwortungsbewusstsein
- Natürliche Neugierde & Lernbereitschaft
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
FAQ's zur tierischen Trainerausbildung
Ja. Die Ausbildung kann nebenberuflich absolviert werden. Bei den Präsenztagen handelt es sich um festgelegte Termine, um eine gute Planungsgrundlage zu geben.
Ein eigener Hund ist generell keine Voraussetzung. Man sollte jedoch einen Zugang zu Hunden haben.
Dies ist leider nicht möglich. Da bei uns vor Ort in bestehenden Gruppen gearbeitet wird. Weiterhin möchten wir, dass der Teilnehmer seinen Fokus auf die Ausbildung richtet.